|
Rund um Autocad : Bemassung verschieben
cad4fun am 13.07.2005 um 10:14 Uhr (0)
und wenn Du eine ganze Reihe von Masslinien auf einmal verschieben willst, mach es mit STRETCH(STRECKEN). Auswahlbereich muss die Griffe(Schnittpunkt der Maßlinie/Maßhilfslinie) umfassen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
cad4fun am 30.09.2008 um 10:00 Uhr (0)
Ich nehme an, dass Du die Attribute verschieben willst und dabei eine Linie entstehen soll, oder?Idee: dyn. Block, Sichtbarkeitsstatus für die Linie,Endpunkt der Linie schieben, Attribute kannst sowieso verschieben
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Xref text verscheiben
cad4fun am 03.02.2006 um 13:01 Uhr (0)
Doppelklick auf irgendwas in der Xref, dann erscheint das Fenster Referenz bearbeiten. Bestätigen(sag ich jetzt mal so), dann Doppelklick auf den Text, den Du verschieben willst. Jetzt kannst Du den Text verschieben, Bearbeitung der Referenz bestätigen, und die Xref ist geändert.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 section.dwg.txt |
Rund um AutoCAD : dyn. Block und mitdrehender Att-Text
cad4fun am 07.04.2011 um 15:11 Uhr (0)
Ich habe einen dyn. Block (Schnittmarke), welcher im Gesamten inkl. dem Attributstext gedreht wird.Wenn ich beim Attribut die Position sperren auf Aus stelle,dann dreht sich der Text nicht mit, aber ich kann ihn verschieben.Bei Postion sperren Ein dreht sich der Text mit, aber ich kann ihn nicht verschieben.Beides ist unbefriedigend. Ist im Block ein Fehler? Im Beispielblock ist Postion sperren auf Aus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dyn. Block und Datenextraktion
cad4fun am 30.04.2009 um 15:44 Uhr (0)
Also wirklich brauchbar für meine zwecke ist der dynamische Block absolut nicht. Ich will einen Text in einem Schriftfeld, der die Größe der Schraffur beinhaltet und mit Datenextrakt ausgewertet werden soll. Dieser Text soll auch verschiebbar sein.V1 Attributstexteigenschaften Konstant und Pos.sperren JA, Rest NEIN: Text wird richtig angezeigt, lässt sich nicht verschieben, Auswertung mit DATENEXTRAKT funkt nicht, da immer gleiche Fläche ausgegeben wirdV2 Attributstexteigenschaften Pos.sperren JA, Rest NEI ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
cad4fun am 23.10.2012 um 09:50 Uhr (0)
Geschrieben hab ichs schon, dazu nun noch die DWG
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute verschieben in dwg anbei...
cad4fun am 24.03.2006 um 11:47 Uhr (0)
das war die lösung des problems!mich würde jetzt interessieren, wie es zu dem problem kommt. kann mir wer auf die sprünge helfen?danke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : auswählen einer bemassungskette
cad4fun am 10.08.2006 um 13:38 Uhr (0)
gehe ich richtig in der annahme, dass Du eine ganze bemassungskette verschieben willst?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
cad4fun am 27.06.2011 um 14:52 Uhr (0)
Jetzt ist es zwar behoben, aber keiner weiß warum. Will sich noch jemand Us für dieses Rätsel abholen? [Diese Nachricht wurde von cad4fun am 27. Jun. 2011 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
cad4fun am 24.10.2012 um 15:43 Uhr (0)
Auf den ersten Blick großartig, aber dannkürz mal L2 nach oben auf ein Viertel der Länge und dann probier mal das Gleiche.Ergebnis ist von Fall zu Fall verschieden und nicht vorhersehbar.[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 24. Okt. 2012 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 450 vorgegebene Layer zeichnen
cad4fun am 17.04.2007 um 14:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mathias Hahn:Hallo,Befehl LISTE wählen, alles markieren.Die Befehlsbox kopieren und in Zeichnung einfügen.Linien zu entsprechender Layerbezeichnung verschieben und den überflüssigen Text löschen.viel SpaßUnd wenn Du jetzt diesen Vorschlag und jenen von CADchup kombinierst, kannst Dir das zitierte ersparen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
cad4fun am 22.10.2012 um 14:25 Uhr (0)
kreis mit Mittelpunkt=Drehpunkt, Radius = Eckpunkt.Drehen beider Linien mit Drehpunkt und BezugBezug 1.Punkt=Drehpunkt, 2.Punkt ist Schnittpunkt Kreis-Gerade die ins Eck soll, 3.Punkt ist Ecke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Dyn. Block und Attributstext
cad4fun am 26.07.2006 um 15:58 Uhr (0)
Ich habe mir einen dyn. Block mit einem Attributstext erstellt, in welchem mittels Schriftfeldern nach Regenerieren die Blockabmessungen automatisch erzeugt werden. Das funktioniert auch soweit.Das Attribut hat die Eigenschaft Position sperren=nein aber der Text lässt sich trotzdem nach dem Versetzen des Blockes in der DWG nicht verschieben.Wo liegt mein Fehler?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |